Kunstverein Reutlingen

Home Ausstellungen Institution Events Shop Mitgliedschaft Bibliothek
  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen

    Aktuell 2. Februar bis 15. Juni 25

    MACHT UND SINN – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder

  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 18. Oktober bis 6. Januar 25

    Kunst Reutlingen 2024

  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 20. September bis 25. September 24

    1.000 Kissen für Reutlingen – Ute Diez

  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 16. Juni bis 15. September 24

    Wonderful Creatures – malatsion & Hans-Peter Thomas

  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 12. April bis 26. Mai 24

    NEW&COMING

  • Kunstverein Reutlingen
    Reena Kallat, Woven Chronicle (Detail), 2022, Installation aus Eisendraht, mit Lautsprecherelementen, 335 x 836 x 30 cm. Courtesy Reena Kallat. Foto: David Aebi.
    Melanie Siegel, o. T., 2018, Acryl auf Leinwand, 140 x 200 cm, Courtesy Melanie Siegel.
    Reena Kallat, River Boundaries Break the Sound of Silence Between Them, 2023, Elektrischer Draht, Metall, 12 Teile, 290 x 1006 cm. Courtesy Reena Kallat.
    Melanie Siegel, Tennisplätze, 2021, Acryl und Öl auf Leinwand, 160 x 260 cm, Courtesy Melanie Siegel, Foto: Thomas Lomberg.

    Rückblick 19. November bis 17. März 24

    Back to the Roots – Reena Kallat & Melanie Siegel

  • Marie Aly,<strong> "</strong>Everything at once or nothing at all", 2023, Acrylfarbe, in situ, 300 x 110 cm, 300 x 765 cm, Installationsansicht, Foto: Frank Kleinbach
    Installationsansicht, links: Georg Baselitz, "Ohne Titel", 2016, Aquatintaradierung auf Offsetpapier, 76 x 55,5 cm, Auflage 9/25, rechts: Mathilde ter Heijne, "Woman* to Go", 2005-fortlaufend, Installation mit gratis Postkarten, Offset Print, Variabel, Foto: Frank Kleinbach

    Rückblick 7. Mai bis 5. November 23

    70 Jahre Kunstverein Reutlingen. What comes next?!

  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 12. Februar bis 26. März 23

    Jahresgaben 23 (Arbeitstitel!)

  • Kunstverein Reutlingen
    Wilhelm Klotzek, Große Liegende 2, 2022, Lack, Stahl, pulverbeschichtet, 203 x 53 x 42 cm. Courtesy der Künstler und Klosterfelde Edition, Berlin. Foto: Kai Loges/die arge lola.

    Rückblick 9. Oktober bis 15. Januar 23

    Wilhelm Klotzek. Palais-Palais!

  • Anna Solal, Net belly bird, 2019, Draht, Fahrradkette, Kamm, Plexiglas, Schaumgummi, Seil, Smartphone-Display, Stoff, Wäscheklammer, 60 × 155 cm, Courtesy die Künstlerin und New Galerie, Paris, Foto: Frank Kleinbach, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022.
    Kunstverein Reutlingen
    Jochen Lempert, Belladonna, 2013 (zweiteilig), 29 × 23 cm und 21,5 × 15,5 cm, jeweils Silbergelatineabzug auf Baryt-Papier, Courtesy der Künstler und BQ, Berlin, Foto: Frank Kleinbach, © VG Bild-Kunst, Bonn 2022.

    Rückblick 26. Juni bis 4. September 22

    Von der Beobachtung. Anna Solal & Jochen Lempert

  • Ausstellungsansicht Kunst Reutlingen 2022 mit Arbeiten von Noemi Strittmatter, Josef Wicker und Michaela Ruhrmann, Kunstverein Reutlingen. Foto: Kunstmuseum Reutlingen © the artists.
    Ausstellungsansicht Kunst Reutlingen 2022 mit Arbeiten von Elisa Lohmüller, Leo Staigle, David Baur und Katharina Sierwald, Kunstmuseum Reutlingen | Galerie. Foto: Kunstmuseum Reutlingen © the artists.
    Ausstellungsansicht Kunst Reutlingen 2022 mit Arbeiten von Birgit Krins-Gudat, Gerburg M. Stein und Michaela Ruhrmann, Kunstverein Reutlingen. Foto: Kunstmuseum Reutlingen © the artists.
    Ausstellungsansicht Kunst Reutlingen 2022 mit Arbeiten von Michaela Ruhrmann, Yvonne Kendall, Noemi Strittmatter und Josef Wicker, Kunstverein Reutlingen. Foto: Kunstmuseum Reutlingen © the artists.

    Rückblick 2. April bis 6. Juni 22

    Kunst Reutlingen 2022

  • Ausstellungsansicht For Real?! Jahresgaben und Editionen 2022, 13.02.-13.03.2022, Kunstverein Reutlingen, mit Arbeiten von Sunah Choi, Courtesy: die Künstlerin / Myriam Holme, Courtesy: Myriam Holme und Bernhard Knaus Fine Art / Arthur Metz, Courtesy: der Künstler / Eva Gentner, Courtesy: die Künstlerin / Jordan Madlon, Courtesy: der Künstler, © Kunstverein Reutlingen, Foto: Frank Kleinbach.
    Ausstellungsansicht For Real?! Jahresgaben und Editionen 2022, 13.02.-13.03.2022, Kunstverein Reutlingen, mit Arbeiten von Myriam Holme, Courtesy: Myriam Holme und Bernhard Knaus Fine Art / Sophie Innmann, Courtesy: die Künstlerin / Gerrit Frohne-Brinkmann, Courtesy: der Künstler, © Kunstverein Reutlingen, Foto: Frank Kleinbach.
    Ausstellungsansicht For Real?! Jahresgaben und Editionen 2022, 13.02.-13.03.2022, Kunstverein Reutlingen, mit Arbeiten von Jan Zöller, Courtesy: Jan Zöller und Meyer Riegger Berlin/Karlsruhe / Jordan Madlon, Courtesy: der Künstler, © Kunstverein Reutlingen, Foto: Frank Kleinbach.

    Rückblick 13. Februar bis 13. März 22

    For Real?! Jahresgaben und Editionen 2022

  • Vera Kox …into deliquescence, 2021, vorn: …into deliquescence, 2021, glasierte Keramik, Glas, 70 × 107 × 74 cm, hinten: …into deliquescence, 2021, Styrodur, Glas, 125 × 598 × 4,5 cm; Courtesy: die Künstlerin, © Kunstverein Reutlingen, Foto: Frank Kleinbach

    Rückblick 7. November bis 27. Januar 22

    Vera Kox
    ...into deliquescence

  • Ausstellungsansicht Sunah Choi. Knotenfänger, Kunstverein Reutlingen, 30.05.–03.10.2021, Courtesy: die Künstlerin, © Kunstverein Reutlingen, Foto: Frank Kleinbach
    Ausstellungsansicht Sunah Choi. Knotenfänger, Kunstverein Reutlingen, 30.05.–03.10.2021, Courtesy: die Künstlerin, © Kunstverein Reutlingen, Foto: Frank Kleinbach

    Rückblick 30. Mai bis 3. Oktober 21

    Sunah Choi
    Knotenfänger

  • Ausstellungsansicht HERSTORY. Wie wir wurden, was wir sind. 70 Jahre GEDOK Reutlingen, 10.03.–18.04.2021, Courtesy: die Künstlerinnen, © Kunstverein Reutlingen, Foto: Ralph Koch
    Ausstellungsansicht HERSTORY. Wie wir wurden, was wir sind. 70 Jahre GEDOK Reutlingen, 10.03.–18.04.2021, Courtesy: die Künstlerinnen, © Kunstverein Reutlingen, Foto: Ralph Koch

    Rückblick 10. März bis 18. April 21

    HERSTORY. Wie wir wurden, was wir sind.
    70 Jahre GEDOK Reutlingen

  • Installationsansicht, Laser Therapy, 2020, Lasergravur auf Fujifilm Crystal Archive Paper (hinten), mit Leihgaben des Feuerwehrmuseums Reutlingen.
    Cave Art Comeback II (Detail), 2018, verschiedene Materialien.
    Cooking up bigger brains, 2020, glasierte Keramik, PU-Schaum, Lack, 49 × 34 × 17 cm.

    Rückblick 20. September bis 10. Januar 21

    Gerrit Frohne-Brinkmann
    In the unlikely event of fire

  • Ausstellungsansicht Kunst Reutlingen 2020 Teil I mit Arbeiten von Esther Rollbühler, Antonia Nannt und Jutta Vollmer, Foto: Kunstverein Reutlingen, Courtesy: die Künstler:innen, © Kunstverein Reutlingen.

    Rückblick 14. Mai bis 16. August 20

    Kunst Reutlingen 2020

  • Nilbar Güreş, Cemile is standing aus der Serie Open Phone Booth (2011), C-Print, 112,5 × 154,5 cm, Courtesy die Künstlerin und Galerist, Istanbul, © Kunstverein Reutlingen, Foto: Karolina Sobel, 2019.
    Nilbar Güreş, Detail aus Life-Proof Curtain, 2019, Stoff, 3,09 × 14,5 m (4 Teile). Courtesy die Künstlerin, Galerie Martin Janda, Wien / Galerie Tanja Wagner, Berlin / Galerist, Istanbul. © Kunstverein Reutlingen, Foto: Karolina Sobel, 2019.

    Rückblick 17. November bis 2. Februar 20

    Nilbar Güreş. Erzähl mir

  • Sophie Reinhold, Water of Life, 2019, Pigmentiertes Epoxydharz, Glasfaser, 55 × 35cm, Courtesy: die Künstlerin und Schiefe Zähne, Berlin // Ruth Wolf-Rehfeldt, Fragezeichen, Mitte der 1970er Jahre, Original Typewriting, 14,7 cm × 9,1 cm, Courtesy: die Künstlerin und ChertLüdde, Berlin.

    Rückblick 15. September bis 3. November 19

    Kein Witz, No Joke. Sophie Reinhold & Ruth Wolf-Rehfeldt

  • Dwell in Possibility (Detail), 2019, Akryl auf Holz, Maße variabel, Foto: Karolina Sobel, © the artist.
    It filled Wells, it pleased the Pools (Detail), 2019, Aquarell, Holz, Kalk, Keramik, Maße variabel, Kollaboration mit Olga Milczyńska, Foto: Karolina Sobel, © the artists.

    Rückblick 30. Juni bis 25. August 19

    Anna M. Szaflarski. Between Swimming and Dryland

  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 17. März bis 10. Juni 19

    Zwischenspiel – Finneran / Zaumseil

  • Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 7. Februar bis 17. Februar 19

    101 Prozent / Präsentation der Arbeiten der Student*innen der Fakultät Textil & Design der Hochschule Reutlingen

  • Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 2. Dezember bis 27. Januar 19

    Xylon – Holzschnitt Now!

  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 23. September bis 11. November 18

    Ein Tun ohne Bild

  • Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 10. Juni bis 26. August 18

    Günther Förg [Ohne Titel] 1976—2008

  • Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 4. März bis 13. Mai 18

    Anna Fasshauer Michail Pirgelis Rebecca Warren

  • Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 4. März bis 13. Mai 18

    Tamina Amadyar – Big Blue Sky

  • Leila Potocki - Sense of home - ubi bene ipi patria
    Marina Nöhre - salon of rarity

    Rückblick 8. Februar bis 18. Februar 18

    Lining

  • Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 3. Dezember bis 28. Januar 18

    Kunst Reutlingen 2017

  • Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 17. September bis 5. November 17

    Jana Schröder – Spontacts and Kinkrustations

  • Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 17. September bis 5. November 17

    Talisa Lallai – Timbuktu

  • Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 21. Mai bis 23. Juli 17

    Grace Weaver – Pedestrian

  • Kunstverein Reutlingen

    Rückblick 21. Mai bis 23. Juli 17

    Inga Danysz – Insufficient Funds

Archiv der Ausstellungen ab 1953

(T) +49 7121 33 84 01
(F) +49 7121 37 04 23
info@kunstverein-reutlingen.de

Newsletter
Anmelden
Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
de / en
  • Wandel-Hallen (1. OG)
    Eberhardstraße 14
    72764 Reutlingen

  • Öffnungszeiten: Mi–Fr 14–18 Uhr
    Sa, So & Feiertag 11–17 Uhr
    (Eintritt frei)

Kunstverein Reutlingen

Kunstverein Reutlingen

© 2025 Kunstverein Reutlingen e.V.

Kunstverein Reutlingen

© 2025 Kunstverein Reutlingen e.V.