Kunstverein Reutlingen

Home Ausstellungen Institution Events Shop Mitgliedschaft Bibliothek
  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    1/4

    Aktuell 2. Februar bis 15. Juni 25

    MACHT UND SINN – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder

    • Termin Sonntag 15. Juni 2025, 17:00 Uhr

      Finissage Macht und Sinn

      Eine letzte gemeinsame Führung durch die Ausstellung "Macht und Sinn – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder"

    • Termin Freitag 6. Juni 2025, 18:00 Uhr

      Get-together

      "Get-together"

      Um die Vernetzung der regionalen Künstlerinnen und Künstler weiter zu stärken, wird es einmal im Quartal ein "Get-together" im Kunstverein für alle Interessierten der Region geben. Kommt gerne vorbei und vor allem ins Gespräch!

    • Termin Mittwoch 4. Juni 2025, 19:30 Uhr

      Lesung und Artist Talk mit Ria Patricia Röder

      Im Rahmen der aktuellen Ausstellung MACHT UND SINN laden wir herzlich zum Künstlergespräch mit Ria Patricia Röder ein. 

      Wir bitten um Anmeldung bis zum 28. Mai 2025 an: info@kunstverein-reutlingen.de

      Röders experimentelle Scanogramme verbinden alltägliche Objekte zu poetischen Kompositionen zwischen Erinnerung und Abstraktion, die klassische Bild- und Sinnstrukturen hinterfragen. Ausgehend von ihrem neuen Werkzyklus Water from Mexico, der für die Ausstellung in Reutlingen entstanden ist, präsentiert Ria Patricia Röder im Kunstverein Reutlingen während der Laufzeit der Ausstellung jeden Monat eine neue Kurzgeschichte, die sich direkt auf die Bildelemente in den Arbeiten bezieht. 

      Die einzelnen Elemente werden mithilfe von KI-Tools immer wieder neu interpretiert, um die Diskussion darüber zu vertiefen, wie Erzählungen entstehen und wie wir sie in Bild und Wort wahrnehmen. Am 4. Juni gibt die Künstlerin in einem Gespräch Einblicke in ihre Arbeitsweise und die neuen Arbeiten. Passend dazu bringt eine KI die begleitenden Kurzgeschichten im Rahmen der Lesung zum Klingen.

    • Termin Sonntag 1. Juni 2025, 17:00 Uhr

      Link

      KV YOGA

      Inmitten der Ausstellung "Macht und Sinn – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder" gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.

      Kosten p. P.:

      60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär

      Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de

    • Termin Sonntag 18. Mai 2025, 17:00 Uhr

      Link

      KV YOGA

      Inmitten der Ausstellung "Macht und Sinn – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder" gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.

      Kosten p. P.:

      60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär

      Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de

    • Termin Sonntag 27. April 2025, 17:00 Uhr

      Link

      KV YOGA

      Inmitten der Ausstellung "Macht und Sinn – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder" gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.

      Kosten p. P.:

      60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär

      Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de

    • Termin Sonntag 6. April 2025, 17:00 Uhr

      Macht Musik Sinn – Konzert des Philharmonia Chors

      Inmitten der Ausstellung "Macht und Sinn": Musik im neuen Kontext – Die Werke Bachs werden in einem Raum für zeitgenössische Kunst präsentiert, wodurch sich die Musik des 18. Jahrhunderts mit visuellen Eindrücken der Gegenwartskunst verschränkt.

      1. Kantate: „Du Hirte Israel, höre“ (BWV 104)

      2. Konzert: Konzert für zwei Violinen und Orchester in d-Moll (BWV 1043)

      3. Kantate: „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu Dir“ (BWV 131)

      TENOR: PHILIPP NICKLAUS

      BASS: TORSTEN MÜLLER

      VIOLINE: TIMO DE LEO, JASMIN MAYER DE LEO

      LEITUNG: MARTIN KÜNSTNER


      Tickets: 22€ regulär, 15€ ermäßigt (Azubis, Schüler, Studenten)

      Vorverkaufsstellen: GEA Konzertbüro / Tourist-Information StaRT / Verkehrsverein u. Ticket Center Tübingen / reservix.de

    • Termin Samstag 29. März 2025, 19:00 Uhr

      Konzert & Buchpräsentation mit George Bailey und Susanne Wiedmann

      Der US-Amerikaner George Bailey begleitete als Pianist über 40 Jahre lang das Training und die Proben des Stuttgarter Balletts. Mit seinem Spiel rettete er die Tänzerinnen und Tänzer durch lange, harte Tage. Mit Herz und Hingabe schuf er eine einzigartige Atmosphäre und spielte statt Klassik lieber Jazz. 1972 hatte ihn der legendäre Choreograf John Cranko in seine Kompanie geholt, Bailey wurde zu ihrem Liebling, weltbekannte Choreografen wie John Neumeier und Maurice Béjart wollten nur mit ihm als Pianisten arbeiten.

      Die Kulturjournalistin Susanne Wiedmann erzählt in ihrer Biografie Baileys außergewöhnliche und schillernde Lebensgeschichte. Gemeinsam gestalten sie den Abend mit Lesung, Gespräch und Live-Musik. George Bailey spielt am Piano aus seinem reichen Repertoire.

      Eintritt: 17 Euro regulär / 15 Euro Mitglieder

    • Termin Sonntag 16. März 2025, 17:00 Uhr

      Link

      KV YOGA

      Inmitten der Ausstellung "Macht und Sinn – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder" gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.

      Kosten p. P.:

      60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär

      Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de

    • Termin Sonntag 23. Februar 2025, 17:00 Uhr

      Link

      KV YOGA

      Inmitten der Ausstellung "Macht und Sinn – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder" gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.

      Kosten p. P.:

      60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär

      Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de

    • Termin Samstag 22. Februar 2025, 20:00 Uhr

      KV Kino – Ein “Daumenkino-Kino” Bühnenprogramm mit Volker Gerling

      Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt – Ein “Daumenkino-Kino”Bühnenprogramm mit Volker Gerling

      Ein verschmitztes Lächeln, ein ungläubiger Blick oder völlige Überraschung – die Daumenkinos von Volker Gerling verzaubern durch ihren authentischen Minimalismus. Hinter jeder “Produktion”, die aus genau 36 Bildern besteht, steckt eine einzigartige Geschichte.

      Gerling porträtiert Menschen, denen er auf seinen Wanderschaften durch Deutschland, Österreich oder der Schweiz begegnet, in Form fotografischer Daumenkinos.

      Auf der Bühne blättert er die Fotos unter einer Videokamera ab, projiziert die Bilder auf die Leinwand und erzählt die Geschichten der Menschen, die er fotografieren durfte.

      Das Stück „Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt“ wurde auf Theaterfestivals in 30 Ländern auf vier Kontinenten eingeladen und erhielt bei dem Fringe Theaterfestival Edinburgh 2015 den renommierten Total Theatre Award.

      Eintritt frei!

    • Termin Freitag 14. Februar 2025, 20:00 Uhr

      Link

      musica nova

      Sonnengesang – Vokaloktett Karlsruhe & Leonie Klein, Marimba

      Carmen Buchert und Maine Takeda, Sopran

      Valerie Pfannkuch und Sigrun Bornträger, Alt

      Michael Seifferth und Patrick Siegrist, Tenor

      Sebastian Schäfer und Florian Hartmann, Bass


      Veit Erdmann-Abele

      Wolfgang Rihm

      Jaakko Mäntyjärvi

      Henry Purcell / Sven-David Sandström


      Erwachsene: 15 €

      Schüler & Studenten: 10 €

    • Termin Sonntag 9. Februar 2025, 15:00 Uhr

      Rendez-vous au musée

      Die Kunsthistorikerin und Romanistin Barbara Kreissl lädt Sie ein.
      Entdecken Sie mit ihr gemeinsam in einfachem Französisch Arbeiten der Ausstellung "Macht und Sinn"

      Die Führung kostet 5 Euro, der Eintritt ist wie immer frei

    • Termin Sonntag 2. Februar 2025, 17:00 Uhr

      Vernissage Macht und Sinn

      Wir begrüßen alle herzlich zur Ausstellungseröffnung von "Macht und Sinn" mit Werken von Dominik Halmer & Ria Patricia Röder. Kommt vorbei und feiert mit uns!

    • Termin Sonntag 26. Januar 2025, 17:00 Uhr

      Link

      KV YOGA

      Gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.

      Kosten p. P.:

      60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär

      Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de

  • Neo Fashion Week, Kollektion der Hochschule Reutlingen. Foto: Defrance Images
    Clarissa Kassai, Between two Deaths, 2024. Foto: Ausstellungsansicht „OK BYE“, Künstlerhaus Stuttgart, 2024.
    Fausto Amundarain, CORSAIR, 2025, Acryl auf Leinwand, 85 x 110 cm.
    Valentina Jaffé, Zip-Paintings, 2022. Foto: Steffen Lehr + Appel Nowitzki
    1/4

    Vorschau 6. Juli bis 2. November 25

    NEW&COMING – Fashion Edition

    • Termin Freitag 18. Juli 2025, 14:00 Uhr

      KV KUNST KIDS – mit Jenny Winter-Stojanovic / ausgebucht

      Kinder-Workshop mit Künstlerin Jenny Winter-Stojanovic im Kunstverein Reutlingen

      Freitag, 6. September 2024, 14 – 18 Uhr

      Kinder von 6 – 12 Jahren / Teilnahme: 2€, max. 8 Teilnehmer

      Anmeldung unter: info@kunstverein-reutlingen.de

      Nicht nur Kunst schauen, sondern auch selbst künstlerisch tätig werden – mit einer Vielzahl an Materialien! Gearbeitet wird in den Räumen des Kunstvereins, wo in der Bibliothek ein Pop-Up Atelier eingerichtet ist.

    • Termin Sonntag 6. Juli 2025, 17:00 Uhr

      Vernissage NEW&COMING – Fashion Edition

      Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die Eröffnung der Ausstellung "NEW&COMING – Fashion Edition" zu feiern!

  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    1/4

    Rückblick 18. Oktober bis 6. Januar 25

    Kunst Reutlingen 2024

    • Termin Freitag 3. Januar 2025, 18:00 Uhr

      Get-together #2

      Kunst Reutlingen "Get-together"

      Um die Vernetzung der regionalen Künstlerinnen und Künstler weiter zu stärken, wird es an zwei Abenden während der Ausstellung "Kunst Reutlingen" ein "Get-together" im Kunstverein für alle Interessierten der Region geben. Kommt gerne vorbei und vor allem ins Gespräch!

    • Termin Sonntag 15. Dezember 2024, 17:00 Uhr

      Link

      KV YOGA

      Inmitten der Ausstellung "Kunst Reutlingen" gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.

      Kosten p. P.:

      60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär

      Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de

    • Termin Mittwoch 11. Dezember 2024, 19:00 Uhr

      Link

      Live Tatort Reutlingen – Ein Kunst-Krimi-Abend mit Michael Miensopust

      "Live-Tatort Reutlingen" – Ein Kunst-Krimi-Abend mit Schauspieler Michael Miensopust

      Was ist passiert in den Wandel-Hallen? Ein Bild verschwindet, die Reutlinger Künstler sind in Aufruhr. Bei diesem musikalischen Krimi-Abend entführt uns Michael Miensopust in einen spannenden Fall, bei dem viel gerätselt, aber vor allem gelacht werden darf.

      Kosten p. P.: 7€ regulär, 5€ Mitglieder

      Anmeldung unter: info@kunstverein-reutlingen.de

    • Termin Freitag 22. November 2024, 18:00 Uhr

      Get-together

      Kunst Reutlingen "Get-together"

      Um die Vernetzung der regionalen Künstlerinnen und Künstler weiter zu stärken, wird es an zwei Abenden während der Ausstellung "Kunst Reutlingen" ein "Get-together" im Kunstverein für alle Interessierten der Region geben. Kommt gerne vorbei und vor allem ins Gespräch!

    • Termin Sonntag 10. November 2024, 17:00 Uhr

      Link

      KV YOGA

      Inmitten der Ausstellung "Kunst Reutlingen" gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.

      Kosten p. P.:

      60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär

      Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de

    • Termin Sonntag 13. Oktober 2024, 17:00 Uhr

      Link

      KV YOGA

      Gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.

      Kosten p. P.:

      60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär

      Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de

  • Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    Kunstverein Reutlingen
    1/3

    Rückblick 20. September bis 25. September 24

    1.000 Kissen für Reutlingen – Ute Diez

    • Termin Mittwoch 25. September 2024, 13:15 Uhr

      Kissendemo

      Kissendemo / Mitnahme der Kissen zur Kulturbühne an der Echazterasse mit anschließender Übergabe an alle Teilnehmenden

    • Termin Freitag 20. September 2024, 18:00 Uhr

      Kissenschlacht / 1.000 Kissen für Reutlingen

      Vernissage der Ausstellung mit großem Happening! Kommt vorbei!

  • Kunstverein Reutlingen

    Institution

    Der Kunstverein Reutlingen ist ein Ort zeitgenössischer Kunst- und Diskursproduktion. Das Ziel ist es, bildende Kunst der Gegenwart einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und zu vermitteln und zur aktiven Teilhabe an kulturellen Prozessen einzuladen. Die rund 800m² Ausstellungsfläche bieten Raum für gesellschaftstheoretische Diskurse und neue künstlerische Tendenzen. Der Kunstverein Reutlingen ist Mitglied der ADKV (Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine).

    Mitgliedschaft

    Ein Verein lebt und besteht nur durch seine Mitglieder! Mit Ihrer Mitgliedschaft und/oder Spende werden alle Aktivitäten und Angebote des Kunstverein Reutlingen erst möglich. Damit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Förderung zeitgenössischer Kunst.

    Ihren Mitgliedsbeitrag können Sie bei Vorlage Ihres Kontoauszuges steuerrechtlich als Spende nachweisen. Bei einer Spende stellen wir Ihnen gern eine Spendenquittung aus.

    Einmalige Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto des Kunstverein Reutlingen e.V. bei der Kreissparkasse Reutlingen:
    IBAN DE 7664 0500 0000 0009 0010
    BIC SOLADE S1 REU

    Shop

    • Kunstverein Reutlingen

      Katalog Back to the Roots – Reena Kallat & Melanie Siegel

      „Back to the Roots – Reena Kallat & Melanie Siegel“, 2023
      Auflage 75
      (30 Exemplare)

    • Kunstverein Reutlingen

      Katalog Bean Finneran & Andrea Zaumseil

      „Zwischenspiel“, 2019
      Auflage 600
      (50 Exemplare)

    • Kunstverein Reutlingen

      Katalog Tamina Amadyar

      „Tamina Amadyar. Big Blue Sky“, 2018
      Auflage 500
      (50 Exemplare)

    • Kunstverein Reutlingen

      Katalog Axel Anklam

      „North East“, 2018
      Auflage 500
      (5 Exemplare)

    • Kunstverein Reutlingen

      Katalog Florian Baudrexel

      „Gelächter von außen“, 2016
      Auflage 400
      (60 Exemplare)

    • Kunstverein Reutlingen

      Gerrit Frohne-Brinkmann

      „In the unlikely event of fire“, 2021
      Polaroid Spectra, Passepartout, Klemmrahmen, Museumsglas, 10,3 × 10,1 cm, gerahmt 30 × 24 cm Auflage 12
      (1 Exemplare)

    (T) +49 7121 33 84 01
    (F) +49 7121 37 04 23
    info@kunstverein-reutlingen.de

    Newsletter
    Anmelden
    Spenden
    • Facebook
    • Instagram
    • Presse
    • Datenschutz
    • Impressum
    de / en
    • Wandel-Hallen (1. OG)
      Eberhardstraße 14
      72764 Reutlingen

    • Öffnungszeiten: Mi–Fr 14–18 Uhr
      Sa, So & Feiertag 11–17 Uhr
      (Eintritt frei)

    Kunstverein Reutlingen

    Kunstverein Reutlingen

    © 2025 Kunstverein Reutlingen e.V.

    Kunstverein Reutlingen

    © 2025 Kunstverein Reutlingen e.V.