Aktuell 7. Mai bis 5. November 23

70 Jahre Kunstverein Reutlingen. What comes next?!

  • Termin Sonntag 7. Mai 2023, 11:00 Uhr

    Eröffnung der Ausstellung 70 Jahre Kunstverein Reutlingen

    Es sprechen:

    Thomas Keck, Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen

    Dr. Aline Lukaszewitz, Vorstandsvorsitzende

    Imke Kannegießer, Künstlerische Leitung & Geschäftsführung, Kuratorin der Ausstellung

  • Termin Sonntag 18. Juni 2023, 15:00 Uhr

    Workshop mit art&dialogue

    Ein partizipatives Kartenspiel konzipiert von art&dialogue

  • Termin Sonntag 18. Juni 2023, 16:30 Uhr

    Podiumsdiskussion mit art&dialogue, Max Schaffer und Viola Eickmeier (Studio Violet)

    „Wie arbeiten wir und wie wollen wir arbeiten? Fragen zur Autorenschaft & Aneignung”. Diskutiert werden neue Methoden in der Kunstproduktion. Moderation: Imke Kannegießer, Kuratorin der Ausstellung

  • Termin Sonntag 18. Juni 2023, 18:30 Uhr

    Get-together

    Gemütlicher Ausklang bei Drinks

  • Termin Samstag 8. Juli 2023, 18:00 Uhr

    Vitamin presenta „Una Festa Sui Prati“ im Kunstverein Reutlingen

    Konzerte mit Oskar Haag, What are People for?, Ansa Sauermann und Christin Nichols

  • Termin Sonntag 24. September 2023, 19:00 Uhr

    Künstlerinnengespräch mit Ana Alenso und Marie Aly

    Moderation: Anna Himmelsbach, Co-Kuratorin der Ausstellung

  • Termin Sonntag 22. Oktober 2023, 19:00 Uhr

    „Decodierung: Feedbackgespräch zur Umfrage im KV Reutlingen“ mit Anike Joyce Sadiq

Der Kunstverein Reutlingen feiert 2023 das 70-jährige Bestehen mit einer großangelegten Gruppenausstellung. Zunächst als Hans-Thoma-Gesellschaft gegründet und im Alten Rathaus sowie im Spendhaus untergebracht, befindet sich der Kunstverein seit 2006 in den Wandel-Hallen. Die Ausstellung versammelt auf einer rund 1000 m2 großen, lichtdurchfluteten Fläche sieben Positionen, die exemplarisch für die vielzähligen Ausstellungen der vergangenen Dekaden stehen. Neben diesem künstlerischen wie dokumentarischen Rückblick liegt der Fokus der Schau auch auf der Gegenwart aktueller Kunstproduktion sowie auf Visionen zukünftiger Entwicklungen.

Die zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler Ana Alenso, Marie Aly, Mathilde ter Heijne, Anike Joyce Sadiq, Max Schaffer sowie art&dialogue und Viola Eickmeier beschäftigen sich in ihren teils eigens für die Ausstellung konzipierten Werken zum einen mit der Institutionengeschichte, zum anderen mit der tradierten Kunstgeschichte. Darüber hinaus knüpfen die Werke an die großen Fragen unserer Zeit an, wie etwa der fortschreitenden Digitalisierung, aktuellen Genderdiskursen oder den Umgang mit Ressourcen in Abhängigkeit zur Ökonomie und Umwelt. Die Themen schreiben sich in den Raum ein und suchen den Dialog nicht zuletzt mit den historischen Positionen, sondern mit den Besucherinnen und Besuchern.

Wir danken dem Kunstmuseum Reutlingen, der Kreissparkasse Reutlingen und der Galerie Reinhold Maas für die Leihgaben und ihre freundliche Unterstützung.

  • Marie Aly,<strong> "</strong>Everything at once or nothing at all", 2023, Acrylfarbe, in situ, 300 x 110 cm, 300 x 765 cm, Installationsansicht, Foto © Frank Kleinbach

    Marie Aly, "Everything at once or nothing at all", 2023, Acrylfarbe, in situ, 300 x 110 cm, 300 x 765 cm, Installationsansicht, Foto © Frank Kleinbach

  • Max Schaffer, "Revers (adjusted to fit)" (Detail), 2023, Digitaldruck auf Textil, Variabel, Foto © Frank Kleinbach

    Max Schaffer, "Revers (adjusted to fit)" (Detail), 2023, Digitaldruck auf Textil, Variabel, Foto © Frank Kleinbach

  • Anike Joyce Sadiq,<strong> "</strong>Utopian Institutions", 2022 - fortlaufend, Online-Umfrage / Installation, Variabel, Installationsansicht, Foto © Frank Kleinbach

    Anike Joyce Sadiq, "Utopian Institutions", 2022 - fortlaufend, Online-Umfrage / Installation, Variabel, Installationsansicht, Foto © Frank Kleinbach

  • Installationsansicht, links: Georg Baselitz, "Ohne Titel", 2016, Aquatintaradierung auf Offsetpapier, 76 x 55,5 cm, Auflage 9/25, rechts: Mathilde ter Heijne, "Woman* to Go", 2005-fortlaufend, Installation mit gratis Postkarten, Offset Print, Variabel, Foto © Frank Kleinbach

    Installationsansicht, links: Georg Baselitz, "Ohne Titel", 2016, Aquatintaradierung auf Offsetpapier, 76 x 55,5 cm, Auflage 9/25, rechts: Mathilde ter Heijne, "Woman* to Go", 2005-fortlaufend, Installation mit gratis Postkarten, Offset Print, Variabel, Foto © Frank Kleinbach

  • Viola Eickmeier,<strong> "</strong>#2304 (solids of revolution)", 2023, geöltes Holz, 55 x 35 x 35 cm, Foto © Frank Kleinbach

    Viola Eickmeier, "#2304 (solids of revolution)", 2023, geöltes Holz, 55 x 35 x 35 cm, Foto © Frank Kleinbach

  • Ana Alenso, "Slow Burn", 2023, Mixed Media, Variabel, Installationsansicht, Foto © Frank Kleinbach

    Ana Alenso, "Slow Burn", 2023, Mixed Media, Variabel, Installationsansicht, Foto © Frank Kleinbach

  • Installationsansicht, Vordergrund: Mathilde ter Heijne, "Woman* to Go", 2005 - fortlaufend, Installation mit gratis Postkarten, Offset Print, Variabel, Hintergrund: Gudrun Irene Widmann, "Selbstbildnis", 1952, Öl auf Hartfaserplatte, 120 x 70 cm, Foto © Frank Kleinbach

    Installationsansicht, Vordergrund: Mathilde ter Heijne, "Woman* to Go", 2005 - fortlaufend, Installation mit gratis Postkarten, Offset Print, Variabel, Hintergrund: Gudrun Irene Widmann, "Selbstbildnis", 1952, Öl auf Hartfaserplatte, 120 x 70 cm, Foto © Frank Kleinbach

  • Marie Aly,<strong> "</strong>Everything at once or nothing at all" (Detail), 2023, Acrylfarbe, in situ, 300 x 110 cm, 300 x 765 cm, Foto © Frank Kleinbach

    Marie Aly, "Everything at once or nothing at all" (Detail), 2023, Acrylfarbe, in situ, 300 x 110 cm, 300 x 765 cm, Foto © Frank Kleinbach

  • Max Schaffer, <strong>"</strong>dyssomnia", 2023, Textil, Füllmaterial, QR-Codes, Variabel, "Revers (adjusted to fit)", 2023, Digitaldruck auf Textil, Variabel, Installationsansicht, Foto © Frank Kleinbach

    Max Schaffer, "dyssomnia", 2023, Textil, Füllmaterial, QR-Codes, Variabel, "Revers (adjusted to fit)", 2023, Digitaldruck auf Textil, Variabel, Installationsansicht, Foto © Frank Kleinbach

  • Ana Alenso, "Slow Burn" (Detail), 2023, Mixed Media, Variabel, Foto © Frank Kleinbach

    Ana Alenso, "Slow Burn" (Detail), 2023, Mixed Media, Variabel, Foto © Frank Kleinbach

  • Ana Alenso, "Slow Burn" (Detail), 2023, Mixed Media, Variabel, Foto © Frank Kleinbach

    Ana Alenso, "Slow Burn" (Detail), 2023, Mixed Media, Variabel, Foto © Frank Kleinbach

  • Viola Eickmeier,<strong> "</strong>#2304 (solids of revolution)", 2023, geöltes Holz, 55 x 35 x 35 cm, 45 x 35 x  35 cm, Foto © Frank Kleinbach

    Viola Eickmeier, "#2304 (solids of revolution)", 2023, geöltes Holz, 55 x 35 x 35 cm, 45 x 35 x  35 cm, Foto © Frank Kleinbach

  • Anike Joyce Sadiq,<strong> "</strong>Utopian Institutions", 2022 - fortlaufend, Online-Umfrage / Installation, Variabel, Installationsansicht, Foto © Frank Kleinbach

    Anike Joyce Sadiq, "Utopian Institutions", 2022 - fortlaufend, Online-Umfrage / Installation, Variabel, Installationsansicht, Foto © Frank Kleinbach

  • Installationsansicht Ausstellungsplakate aus der Vereinsgeschichte, '70 Jahre Kunstverein Reutlingen. What comes next?!', 2023, Foto © Frank Kleinbach

    Installationsansicht Ausstellungsplakate aus der Vereinsgeschichte, '70 Jahre Kunstverein Reutlingen. What comes next?!', 2023, Foto © Frank Kleinbach

Die Ausstellung wird großzügig unterstützt von:

Kunstverein Reutlingen
Kunstverein Reutlingen
Kunstverein Reutlingen