Aktuell 2. Februar bis 15. Juni 25
MACHT UND SINN – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder
-
Termin Samstag 10. Mai 2025, 18:00 Uhr
Art meets Wine
Art meets Wine vereint die Sinneswahrnehmungen des Kunst- und Weingenusses. Inmitten der Ausstellung "Macht und Sinn" werden ungewöhnliche und besondere Weine verkostet.
In Kooperation mit Weingut Wöhrle, Kosten p. P. inkl. Snacks: 27€ regulär, 25€ Mitglieder
Anmeldung unter info@kunstverein-reutlingen.de
-
Termin Sonntag 6. April 2025, 17:00 Uhr
Macht Musik Sinn – Konzert des Philharmonia Chors
Inmitten der Ausstellung "Macht und Sinn": Musik im neuen Kontext – Die Werke Bachs werden in einem Raum für zeitgenössische Kunst präsentiert, wodurch sich die Musik des 18. Jahrhunderts mit visuellen Eindrücken der Gegenwartskunst verschränkt.
1. Kantate: „Du Hirte Israel, höre“ (BWV 104)
2. Konzert: Konzert für zwei Violinen und Orchester in d-Moll (BWV 1043)
3. Kantate: „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu Dir“ (BWV 131)
TENOR: PHILIPP NICKLAUS
BASS: TORSTEN MÜLLER
VIOLINE: TIMO DE LEO, JASMIN MAYER DE LEO
LEITUNG: MARTIN KÜNSTNER
Tickets: 22€ regulär, 15€ ermäßigt (Azubis, Schüler, Studenten)Vorverkaufsstellen: GEA Konzertbüro / Tourist-Information StaRT / Verkehrsverein u. Ticket Center Tübingen / reservix.de
-
Termin Samstag 29. März 2025, 19:00 Uhr
Konzert & Buchpräsentation mit George Bailey und Susanne Wiedmann
Der US-Amerikaner George Bailey begleitete als Pianist über 40 Jahre lang das Training und die Proben des Stuttgarter Balletts. Mit seinem Spiel rettete er die Tänzerinnen und Tänzer durch lange, harte Tage. Mit Herz und Hingabe schuf er eine einzigartige Atmosphäre und spielte statt Klassik lieber Jazz. 1972 hatte ihn der legendäre Choreograf John Cranko in seine Kompanie geholt, Bailey wurde zu ihrem Liebling, weltbekannte Choreografen wie John Neumeier und Maurice Béjart wollten nur mit ihm als Pianisten arbeiten.
Die Kulturjournalistin Susanne Wiedmann erzählt in ihrer Biografie Baileys außergewöhnliche und schillernde Lebensgeschichte. Gemeinsam gestalten sie den Abend mit Lesung, Gespräch und Live-Musik. George Bailey spielt am Piano aus seinem reichen Repertoire.
Eintritt: 17 Euro regulär / 15 Euro Mitglieder
-
Termin Sonntag 16. März 2025, 17:00 Uhr
KV YOGA
Inmitten der Ausstellung "Macht und Sinn – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder" gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.
Kosten p. P.:
60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär
Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de
-
Termin Sonntag 23. Februar 2025, 17:00 Uhr
KV YOGA
Inmitten der Ausstellung "Macht und Sinn – Dominik Halmer & Ria Patricia Röder" gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.
Kosten p. P.:
60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär
Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de
-
Termin Samstag 22. Februar 2025, 20:00 Uhr
KV Kino – Ein “Daumenkino-Kino” Bühnenprogramm mit Volker Gerling
Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt – Ein “Daumenkino-Kino”Bühnenprogramm mit Volker Gerling
Ein verschmitztes Lächeln, ein ungläubiger Blick oder völlige Überraschung – die Daumenkinos von Volker Gerling verzaubern durch ihren authentischen Minimalismus. Hinter jeder “Produktion”, die aus genau 36 Bildern besteht, steckt eine einzigartige Geschichte.
Gerling porträtiert Menschen, denen er auf seinen Wanderschaften durch Deutschland, Österreich oder der Schweiz begegnet, in Form fotografischer Daumenkinos.
Auf der Bühne blättert er die Fotos unter einer Videokamera ab, projiziert die Bilder auf die Leinwand und erzählt die Geschichten der Menschen, die er fotografieren durfte.
Das Stück „Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt“ wurde auf Theaterfestivals in 30 Ländern auf vier Kontinenten eingeladen und erhielt bei dem Fringe Theaterfestival Edinburgh 2015 den renommierten Total Theatre Award.
Eintritt frei!
-
Termin Freitag 14. Februar 2025, 20:00 Uhr
musica nova
Sonnengesang – Vokaloktett Karlsruhe & Leonie Klein, Marimba
Carmen Buchert und Maine Takeda, SopranValerie Pfannkuch und Sigrun Bornträger, Alt
Michael Seifferth und Patrick Siegrist, Tenor
Sebastian Schäfer und Florian Hartmann, Bass
Veit Erdmann-AbeleWolfgang Rihm
Jaakko Mäntyjärvi
Henry Purcell / Sven-David Sandström
Erwachsene: 15 €Schüler & Studenten: 10 €
-
Termin Sonntag 9. Februar 2025, 15:00 Uhr
Rendez-vous au musée
Die Kunsthistorikerin und Romanistin Barbara Kreissl lädt Sie ein.
Entdecken Sie mit ihr gemeinsam in einfachem Französisch Arbeiten der Ausstellung "Macht und Sinn"Die Führung kostet 5 Euro, der Eintritt ist wie immer frei
-
Termin Sonntag 2. Februar 2025, 17:00 Uhr
Vernissage Macht und Sinn
Wir begrüßen alle herzlich zur Ausstellungseröffnung von "Macht und Sinn" mit Werken von Dominik Halmer & Ria Patricia Röder. Kommt vorbei und feiert mit uns!
-
Termin Sonntag 26. Januar 2025, 17:00 Uhr
KV YOGA
Gemeinsam mit Dr. Sarah Khan in die Dynamiken des Vinyasa-Yoga eintauchen. Keine Vorkenntnisse notwendig! Wenn vorhanden, bitte Yogamatte mitbringen.
Kosten p. P.:
60 min 13€ Mitglieder, 15€ regulär
Anmeldung unter: mail@yogaandreutlingen.de